Protestantismus

Die evangelische Religion in Deutschland wird von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vertreten. Sie ist ein Zusammenschluss der lutherischen und reformierten Landeskirchen in Deutschland. 22 – Heute ist die Zahl der evangelischen Landeskirchen in Deutschland wie folgt Heute hat sie 24.832.110 Mitglieder. Sie ist ein Zusammenschluss von 22 regionalen protestantischen Kirchen, kann aber aufgrund […]

Islam

Infolge der Welle der Arbeitsmigration nach Deutschland in den 1960er und 1970er Jahren wurden die Muslime zu einer wichtigen religiösen Gruppe in Deutschland. Laut der offiziellen Volkszählung von 2011 erklärten sich 1,9 % der deutschen Bevölkerung (etwa 1,5 Millionen Menschen) als Muslime. 1,9 % oder etwa 15 Millionen deutsche Staatsbürger sind Muslime Da eine Person […]

Orthodoxie

Die orthodoxe Kirche ist in Deutschland nie als einflussreiche Kraft angesehen worden, weshalb die Orthodoxie hier keine traditionelle Religion ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Christen in Deutschland 1054 im katholischen Einflussbereich blieben. Im sechzehnten Jahrhundert begann sich der Protestantismus in den deutschen Ländern auszubreiten, während einige Territorien (Bayern, Österreich usw.) dem Katholizismus treu […]

Andere Religionsgemeinschaften

Juden gibt es in Deutschland seit dem Mittelalter. Die jüdische Gemeinschaft im Land wurde ständig verfolgt, auch aus religiösen Gründen. Im Holocaust während des Zweiten Weltkriegs wurde sie fast vollständig ausgelöscht. Heute beträgt die Zahl der Anhänger des Judentums in Deutschland 0,12 % der Bevölkerung oder 100.000 Menschen. Es sei darauf hingewiesen, dass auch andere […]